0221 / 204 200 48
![]() |
Diplom-Restauratorin Barbara Sedlaczek
|
Raumgestaltung und Restaurierung
Tadelakt
Eine alte marokkanische Kalkputz Technik. Durch das Verdichten mit einem speziellenStein erhält dieser Putz seine charakteristische, muschelartige Oberfläche.
Sie wird mit einer Ölseife behandelt, welche ihr schließlich eine wasserabweisende,
jedoch dampfdurchlässige Wandfläche verleiht.
Diese Technik kann die gebrannte Fliesen in den unterschiedlichen Nassbereichen
ersetzten.
Es entsteht eine fugenlose, schimmernde Fläche. Durch die Alkalität des Materials ist sie
antibakteriell.
Marmorino
Eine alte römische Kalkputztechnik. Sie wird mehrmalige gespachtelt und dann mit Ölseifegeglättet. Bis zu einem gewissen Grad ist Sie wasserabweisend.
Die Oberfläche kann unterschiedlichste gestaltet werden…..
Lehm
Lehm ist der älteste Baustoff der Welt . Er bindet physikalisch ab und ist bekannt für dieRegulierung des Raumklimas. Durch unterschiedliche Zuschlagstoffe, Pigmente und
Behandlung der Fläche kann er variierend gestaltet werden.
Lasurtechnik
Mineralische, Kalk- oder Leim-Farben werden mit der Laserbürste mehrlagig aufgetragen.Der Duktus des Pinsels - wie auch der Wand - bleiben erhalten.
Restaurierung
Restaurierung alter Stuckdecken, Wandmalereien und Steinflächen.Beratung
Gerne auch materialtechnologische und gestalterische Beratung aus der langjährigenErfahrung bei den unterschiedlichen Projekten.
![]() |
|
ECONATIV - Baubiologischer Fachhandel
![]() |
Dipl.-Ing. (FH) Thomas Steinke
Innenarchitekt und Inhaber von ECONATIV
|
Ladengeschäft und Ausstellungsräume
ECONATIV ist ein Geschäft in der Kölner Südstadt, wo Sie ökologisch nachhaltige Bauprodukte käuflich erwerben können. In unseren Ausstellungsräumen zeigen wir unterschiedlichste Materialien, die sich für eine schadstoffarme und lebensfreundliche Raumgestaltung eignen.Wohngesundheit und Raumhygiene
Für Ihre Renovierung, Sanierung und oder Ihren Neubau empfehlen wir die Verwendung schadstofffreier Wandfarben und natürlicher Materialien wie Lehm und Kalk. Dämmstoffe und Bodenbeläge aus nachwachsenden Rohstoffen wie Holz dienen ebenfalls einem guten Raumklima.Beratung vor Ort
Gerne besuchen wir Sie auch auf Ihrer Baustelle, besprechen Ihr Vorhaben, begutachten den tatsächlich bestehenden Untergrund und empfehlen Ihren gemäß Ihren Wünschen Produkte, mit denen sich eine nachhaltig gute Wohnatmosphäre umsetzen läßt.Zusammenarbeit
Seit vielen Jahren arbeiten wir vertrauensvoll mit der Restauratorin Barabara Sedlaczek und den Handwerker Ben Eckardt zusammen. Für Kunden, die unsere Zusammenarbeit schätzen und wünschen, schaffen wir durch die Auswahl guter Produkte, durch eine gute Gestaltung und durch eine handwerklich gute Umsetzung der Arbeiten, Räume mit einen Mehrwert an Wohnqualität und Wohnfreude.Kontakt
Wir freuen uns ein gute Zusammenarbeit mit Ihnen.
Thomas Steinke, Inhaber von ECONATIV
![]() |
Ladengeschäft ECONATIV in der Kölner Südstadt |
0221 / 204 200 48
Eine Wand wie aus aus einem Stein:
Traditionelle Lehm- und Stucco-Glätten
![]() |
Handwerker und Trockenbauer Benjamin Eckardt |
Jahrtausende alte Handwerkskunst
Stucco-Wandglätten wurden schon in den prachtvollen Bauten im Römischen Reich verwendet.Ökologisches Wohnen
Das besondere dabei: Naturbelassene Kalk- oder Lehmglätten lassen Ihr Raumklima atmen.Atemwegsfreundlich, Hypoallergen
Von der gesteigerten Raumluftqualität profitieren insbesondere Personen mit Allergien, Asthma oder sensiblen Atemwegen.
Unsere Handwerker-Teams arbeiten schnell, sauber und präzise.
Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot!
Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot!